
Gefühlte Landschaft – Fotoausstellung
Fotos zur Fotoausstellung mit dem Thema Gefühlte Landschaft in der Zentralbibliothek Wuppertal Weiterlesen…
Fototreff
Fotos zur Fotoausstellung mit dem Thema Gefühlte Landschaft in der Zentralbibliothek Wuppertal Weiterlesen…
Schwarzweiß lautete unser Fotothema im Mai. Nicht mehr und nicht weniger. Wir trafen uns in Gruiten-Dorf, einem kleinen Ort mit vielen Fachwerkhäusern. Doch nicht nur Dinge, die ohnehin schwarzweiß sind, eignen sich für diese Art der Fotografie. In vielen Fällen, Weiterlesen…
Alles grünt im Frühling – also ein leichtes Thema. Oder auch nicht. Der Kreativität waren jedenfalls keine Grenzen gesetzt. Als Zusatzaufgabe sollten wir noch einige Fotos „von oben“ machen. Dieses Mal fanden wir keinen gemeinsamen Termin und zogen jede/r für Weiterlesen…
Fotos von einem Baum aus unterschiedlichen Perspektiven mit unterschiedlichen Brennweiten. Weiterlesen…
Wasser im Winter ist meist gefroren – aber nicht immer. Hier gibt’s eine Auswahl an Fotos zum Thema Wasser. Weiterlesen…
Was für ein breites, ergiebiges Thema. Dachten wir. Von Anfang Dezember 2023 bis Anfang Januar 2024 hatten wir Zeit zum Fotografieren. Doch was verbinden wir in erster Linie mit Winter? Schnee, Frost, Eiszapfen, Rodeln, Natur in Weiß … Was bekamen Weiterlesen…
Für diese Fotosession zogen die meisten von uns in die Urdenbacher Kämpe (Düsseldorf). Es war ein nass-kalter dunkler Novembermorgen. Der Rhein führte Hochwasser und der ergiebige Regen hatte etliche Felder unter Wasser gesetzt. Am frühen Vormittag zeigte sich kurzeitig die Weiterlesen…
Blau ist eine Farbe oder ein Zustand. Beides ist eine fotografische Herausforderung. Weiterlesen…