
Winterleuchten im Westfalenpark (2015/16)
Wie in einahe jedem Jahr waren wir im Januar 2016 wieder beim „Winterleuchten“ im Dortmunder Westfalenpark. Leider bei Regen aber dafür war’s nicht so eiskalt!
Fototreff
Wie in einahe jedem Jahr waren wir im Januar 2016 wieder beim „Winterleuchten“ im Dortmunder Westfalenpark. Leider bei Regen aber dafür war’s nicht so eiskalt!
Im Rahmen unseres Projekts „Die Wupperbrücken“ wollten wir die Alte Zollbrücke in Wuppertal-Heckinghausen fotografieren. Diese war jedoch eingerüstet und ringherum war nichts als Baustelle. Wir marschierten zur Eisenbahnbrücke „Rauental“. Auch hier erwiesen sich die Bedingungen als schwierig aber dennoch spannend.Der Weiterlesen…
Unser heutiges Thema war eigentlich „Der Altenberger Dom – Architektur und mehr“. Doch an Allerheiligen dort zu fotografieren erwies sich auf Grund vieler Menschen und Gottesdienste als schwierig – so landeten wir ziemlich schnell im herbstlichen Wald. Mit einem Klick Weiterlesen…
Wir suchten Übungsmöglichkeiten für das Thema „Bewegung“ und fanden das „JederHundRennen“ in Gelsenkirchen. Es war Spaß und harte Arbeit: Die kleinsten Hunde „fliegen“ während die größeren eher „gallopieren“ – einfach zu fotografieren waren beide nicht. Unser Fazit: Scharfe Fotos gibt’s Weiterlesen…
Michael, der Imker, hatte uns in seinen Garten eingeladen – zur Bienenfotografie. Ein ganz schön weiter Weg bis die Bienen und der Mensch zum gewünschten Honig kommen. Fotografieren war auch nicht einfach – mit einem Klick auf den Titel geht’s Weiterlesen…
Angeregt durch einen Bildband des amerikanischen Fotografen Tom Murphy („Silence and Solitude“) setzten sich fünf Mitglieder der Gruppe7 mit dem Thema auseinander. Sie distanzierten sich von der bloßen Übersetzung „Einöde“ und „Einsamkeit“. Vielmehr besannen sich die Fotografen/ Fotografinnen auf die Weiterlesen…
Die Idee zur Ausstellung entstand, als die Gruppe7 eingeladen wurde, eine Ausstellung im Verwaltungsgebäude der Deutschen Edelstahlwerke Witten auszurichten. An diesem Ort der Industrie zeigen die Fotografen Konträres, Bilder zum Träumen und Staunen. Sie reisten allerdings nicht wie Phileas Fogg Weiterlesen…
Die Ausstellung widmet sich dem Thema Alter in Form von monochromen Schwarzweißporträts. Das große Interesse an der Vernissage zeigte uns, dass durchaus ein Bedürfnis nach der (fotografischen) Bearbeitung dieses Themas besteht, auch wenn die Flut an Bildern junger schöner Menschen Weiterlesen…