Wie jedes Jahr verbrachten wir ein gemeinsames Fotowochenende. Wir wohnen superzentral im Ibis-Hotel direkt am Bahnhof in Arnheim.
Arnheim Bahnhof
Arnheim hat einen architektonisch interessanten, modernen Bahnhof, dieser ist unser erstes Ziel.
Nationalpark De Hoge Veluwe
Ein ganzer Tag ist im Nationalpark De Hoge Veluwe eingeplant. Die Fahrräder gibt’s dort gratis. Wir hatten großen Spaß mit „Kleinkram“ und übten uns in künstlerischen Fotos im Außenbereich des Kröller-Müller Museums
John-Frost-Brücke
Gegen Abend steht noch ein ausgedehnter Spaziergang an den Rhein an. Bewaffnet mit Stativen nehmen wir uns die Brücke von Arnheim vor.
Danach geht es zum Essen. Es gibt viele Lokale in Arnheim, doch am Samstagabend zur Primezeit noch einen Tisch für sieben hungrige Personen zu finden, ist nicht so leicht. In einem nett aussehenden Lokal ist noch ein großer runder Tisch frei. Der schnelle Blick in die Speisekarte zeigt: Es gibt Burger und viele Gemüsegerichte. Der Tisch wird gekapert. Der Burger ist nicht schlecht bis lecker, laut unserem Burger-Experten. Wir sind im Falla gelandet – einem veganen Restaurant. Die Preise sind allerdings recht hoch und die reine Gemüsefraktion wird nicht satt.

Eusebiuskerk
Natürlich waren wir auch in der Eusebius-Kirche und auf dem Turm. Nicht nur der Blick über die Stadt und das Glockenspiel lohnen sich, sondern auch die Kasematten.
Arnheim Stadt
Die Altstadt Arnheims wurde im Krieg zerstört, aber der Stadtbummel lohnt sich dennoch. Es gibt viele nette kleine Geschäfte und bunte Ecken.
Burger’s Zoo
Zwei Fotografen reisten einen Tag früher an und verbrachten den Tag im Burger’s Zoo.
Es war ein insgesamt rundes und ausgefülltes Wochenende mit beinahe vollen Speicherkarten. Die Auswahl von nur zehn Lieblingsfotos pro Kopf fiel den meisten schwer – aber was ist schon einfach in der Fotografie?
